„Kinderlosigkeit? Das betrifft doch andere – aber nicht uns!“
Ungewollt kinderlos zu sein ist ein äußerst sensibles, sehr intimes Thema. Oft sind Paare völlig unerwartet damit konfrontiert. Entschließen sie sich in der Folge für eine Kinderwunschbehandlung, erlegen sie sich meist selbst automatisch einen unglaublichen (Erfolgs-)Druck auf. Hinzu gesellen sich in vielen Fällen auch noch Unverständnis, Ablehnung oder sogar Spott des Umfeldes.
Unterschiedliche Reaktionen
Manchmal reagieren Familie und Freundeskreis aber auch mit Desinteresse. Wir erleben immer wieder, dass das Thema In-vitro-Fertilisation (IVF) innerhalb des Familien- und engeren Bekanntenkreises der Betroffenen nicht erwähnt, also schlichtweg tabuisiert wird.
In der breiten Bevölkerung wird die Thematik IVF-Therapie ganz unterschiedlich wahr- und aufgenommen. Ein Großteil hat den Begriff überhaupt noch nie gehört oder ist mit Klischees und Vorurteilen behaftet.