Wir sind in der glücklichen Lage, unsere Patienten meist in deren Muttersprache betreuen zu können: Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Kroatisch, Türkisch etc. Das und die Tatsache, dass unsere Ergebnisse sehr zufriedenstellend sind, hatte sich offenbar in den UNO-Institutionen in Genf und Wien herumgesprochen. Read more…

Stress durch unerfüllten Kinderwunsch bewältigen
Geduld mit sich selbst haben
Kaum jemand ahnt vorab, dass es mit dem Schwanger werden lange dauern wird. Zunächst wird es nach dem Absetzen des Verhütungsmittels auf „gut Glück“ versucht, später wird dann ein interaktiver Eisprungkalender zur Bestimmung der fruchtbaren Tage zur Hilfe genommen. Der nächste Schritt ist dann oft ein Ovulationstest und inzwischen sind auch schon einige Monate ins Land gezogen. Schließlich wird der Frauenarzt um Rat gefragt und der empfiehlt meist Geduld und bestimmt ein paar Hormonwerte – ist hier alles im Normbereich, wird meist noch einmal gewartet, bevor es zu einer umfassenderen Untersuchung der Ursachen kommt. Vielleicht ist dann seit dem Beschluss, eine Familie zu gründen, bereits ein Jahr und mehr vergangen und alle Geduld ist nun aufgebraucht. Ratschläge wie „sei entspannt, lenk dich ab, denk an was anderes“ sind zwar gut gemeint, aber die Umsetzung stellt ein Problem dar. Read more…

Diskretion? Ehrensache!
Schon seit Menschengedenken wird alles Mögliche unternommen, um ungewollte Kinderlosigkeit „in den Griff“ zu bekommen. In früheren Jahren fuhr man dazu gern zur Kur …
Stigmata
In früheren Jahren und Jahrhunderten war eine ungewollte Kinderlosigkeit ein noch weitaus größeres Stigma, als dies heute der Fall ist. Bereits damals wurde alles nur Erdenkliche versucht, um die Kinderlosigkeit „in den Griff“ zu bekommen. Aufenthalte in Kurorten inklusive entsprechender Bäder und diversen anderen Anwendungen waren Teil dieser Bestrebungen. Die Kuraufenthalte trugen wahrscheinlich auch dazu bei, ein wenig Abstand von dem Problem zu gewinnen.
Read more…

Auch Kühe brauchen Schlaf
Jedes Paar, das mit dem Wunsch nach einem eigenen Kind zu uns kommt, hat seine individuelle Geschichte. Manche davon sind amüsant und bringen mich auch heute noch zum Lächeln, wenn ich an sie zurückdenke.
Frühere Methoden
Als die IVF Therapie in ihren Anfängen lag, mussten wir den bevorstehenden Eisprung noch durch Messung von Hormonen im Harn (LH-Hormone) intensiv überwachen. Damals, in den frühen 1980er Jahren, gab es nämlich noch keine GnRH-Analoga oder Antagonisten.


Die Macht der Medien
Medien besitzen eine schier unglaubliche Macht: Durch Selektieren, Interpretieren, Filtern und Aufbauschen von Meldungen schaffen und beeinflussen sie die öffentliche Meinung. „Dieses oder jenes muss wahr sein – es steht ja sogar in der Zeitung!“. Was Medien verbreiten, dem wird Bedeutung beigemessen. Wer so viel Macht innehat, hat gleichzeitig die Verpflichtung, verantwortungsbewusst damit umzugehen.


Einfach mal die Zeit anhalten …
Manchmal ist der weibliche Körper mit der eine IVF-Therapie begleitenden Hormonbehandlung überfordert. In solchen Fällen halten wir einfach die Zeit für unsere Patienten ein bisschen an …