Symbolbild | Foto: Shutterstock Philipp lebt im Allgäu, ist Schüler und macht gerade Abitur. In seiner Abschlussarbeit hat er sich mit dem Thema Reproduktionsmedizin beschäftigt. Zu Recherchezwecken und Expertenbefragungen nahm Philipp Kontakt mit uns in den IVF Zentren Prof. Zech auf. Im Zuge dessen haben wir auch sein Interesse geweckt, hier im Kinderwunsch BLOG ein

„And here she is… THE LOVELY LOUISE“
Symbolbild | Foto (bearb.): Shutterstock … titelte die britische „Daily Mail“ heute vor 40 Jahren. Denn am 25. Juli 1978 wurde Louise Brown in Oldham (GB) geboren. Sie war das erste sogenannte „Retortenbaby“, also der erste Mensch, welcher durch eine Kinderwunschbehandlung mittels IVF zur Welt kam. Ihre Geburt markierte einen Meilenstein in der Medizin und

„DSGVO meets IVF“
Symbolbild | Foto: Shutterstock Digitalisierung, Facebook-Datenskandal, Cambridge Analytica … um einleitend ein paar Schlagworte zu nennen, die, wahrscheinlich mehr denn je, das Thema Datenschutz in den Fokus aktueller politischer und gesellschaftlicher Interessen rücken. So tritt heute die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) in Kraft. Diese soll für mehr Kontrolle über die digitalen Identitäten von Usern/Kunden

Wenn eine Schwangerschaft ausbleibt oder gar tragisch endet…
Symbolbild | Foto: Shutterstock … wird nach den Ursachen dafür gesucht. Besonders belastend ist es für Paare, deren Kinderwunsch nach mehreren Behandlungen unerfüllt blieb, oder wenn Schwangerschaften wiederholt mit einer Fehlgeburt endeten. Weltweit arbeiten Experten fieberhaft daran, die Gründe für Fehlgeburten und für das Ausbleiben einer Einnistung des Embryos zu erforschen, um in Folge gezielt

Schwarz oder weiß?
Schwarz oder weiß?
Wir sind in der glücklichen Lage, unsere Patienten meist in deren Muttersprache betreuen zu können: Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Kroatisch, Türkisch etc. Das und die Tatsache, dass unsere Ergebnisse sehr zufriedenstellend sind, hatte sich offenbar in den UNO-Institutionen in Genf und Wien herumgesprochen.

Diskretion? Ehrensache!
Diskretion? Ehrensache!
Schon seit Menschengedenken wird alles Mögliche unternommen, um ungewollte Kinderlosigkeit „in den Griff“ zu bekommen. In früheren Jahren fuhr man dazu gern zur Kur …

Familienglück
Familienglück
Nicht nur mit leiblichen Kindern hat man Sorgen, Ängste und zum Teil auch Probleme – dasselbe widerfährt einem mit Adoptivkindern. Bei aller Glückseligkeit, überhaupt Kinder großziehen zu dürfen, kann der Schmerz über die eigene, biologische Kinderlosigkeit trotzdem für immer bestehen bleiben.