[← zur Beitragsübersicht der Themen-Serie »Ablauf einer Kinderwunschbehandlung«]
Mit dem Thema Ultraschalluntersuchung verbindet man meist die Situation einer Schwangerschaft und die glücklichen Eltern, die ihren Freunden und Verwandten Abzüge der ersten Ultraschallbilder ihres Babys zeigen. Aber auch im Vorfeld einer Schwangerschaft spielt die Ultraschalldiagnostik eine wichtige Rolle – besonders in der Kinderwunsch-Medizin.
Die Ultraschalluntersuchung wird bei einer Kinderwunschbehandlung sowohl in der gynäkologischen Analyse im Erstgespräch, als auch während der hormonellen Stimulation durchgeführt. Das Ziel der Ultraschalluntersuchung bei der Stimulation ist es, die Anzahl der heranwachsenden Follikel (Eibläschen) zu überprüfen (Vorbeugung Überstimulation) und deren Größe exakt zu bestimmen, damit der Eisprung zum möglichst optimalen Zeitpunkt ausgelöst werden kann (Details zum sogenannten Follikel-Monitoring erfahren Sie im oben angeführten YouTube-Video). Read more…