Es gibt verschiedene medizinische Ursachen, die definieren, wann eine Kinderwunschbehandlung mit Eizellspende für infertile Paare in Frage kommt. Dazu gehören etwa Vorerkrankungen, wie z.B. eine frühzeitige oder prämature Ovarialinsuffizienz (POI). Diese können genetisch bedingt sein oder auch durch Radio- oder Chemotherapien hervorgerufen werden.
Gerade in Anbetracht der steigenden Überlebensraten bei einer Vielzahl maligner Erkrankungen, steht bei betroffenen Frauen immer öfter der Kinderwunsch nach erfolgreicher Behandlung im Vordergrund.
Auch bei fortgeschrittenem Alter, etwa in dem Mid-vierzigern, kann eine Eizellspende bei aufkommenden oder noch bestehenden Kinderwunsch sinnvoll sein. Die Gründe für den sogenannten „späten Kinderwunsch“ mögen ebenso vielfältig sein. Vielleicht gibt es bereits vorangegangene IVF-Therapien, die nicht zur ersehnten Schwangerschaft geführt haben. Vielleicht haben sich die Lebensumstände geändert, etwa ein neuer Partner, ein anderes berufliches Umfeld, etc. Read more…